Meine Resilienz

Resilienz ist eine wichtige Fähigkeit, um Belastungen auszuhalten, sich von Rückschlägen schnell zu erholen, in belasteten Situationen geeignete Bewältigungsstrategien zu finden und darauf zu vertrauen, dass diese Strategien wirksam und hilfreich sind.

Es gibt sechs Faktoren, die die Resilienz einer Person unterstützen:

Die Fähigkeit zur Resilienz kann erworben und bewusst (weiter-)entwickelt werden. Es kann sein, dass Du in unterschiedlichen Lebensbereichen unterschiedlich resilient bist.

Erfahre über dieses Modul mehr darüber, wo Du hinsichtlich Deiner Resilienz aktuell stehst.

 

Ich denke über mein Verhalten ganz bewusst nach.
« »
In der Regel merke ich, wie es mir gerade geht.
« »
Ich kann in der Regel spüren, wie es anderen Menschen geht.
« »
Ich kann zwischen meinen Gefühlen und den Gefühlen anderer unterscheiden.
« »
Meinen Gefühlen und Wahrnehmungen vertraue ich voll und ganz.
« »
Ich achte auf die Signale und Reaktionen meines Körpers.
« »
Ich bin stolz auf das, was ich schon geleistet habe.
« »
Normalerweise schaffe ich alles irgendwie.
« »
Schwierigkeiten sehe ich gelassen entgegen, weil ich meinen Fähigkeiten immer vertrauen kann.
« »
Was auch immer passiert, ich werde schon klarkommen.
« »
Es bereitet mir keine Schwierigkeiten, meine Pläne und Ziele zu verwirklichen.
« »
Wenn ein Problem auftaucht, kann ich es in der Regel aus eigener Kraft meistern.
« »
Ich kann mich überwinden, auch Dinge zu tun, die ich eigentlich nicht machen will.
« »
Ich kann meine Ziele über lange Zeit konsequent verfolgen.
« »
In mir steckt genügend Energie, um alles zu machen, was zu tun ist.
« »
Ich bleibe auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig.
« »
Ich finde Wege, mit Gefühlen wie Ärger, Wut oder Traurigkeit adäquat umzugehen.
« »
Wenn etwas schief geht, macht mir das noch lange etwas aus.
« »
Ich gehe mit anderen Menschen fair und wertschätzend um.
« »
Bei der Lösung eines Konfliktes habe ich die Interessen aller Beteiligten im Blick.
« »
Es gelingt mir, mich in andere Menschen hineinzuversetzen.
« »
Konstruktives Feedback sehe ich als Möglichkeit für meine persönliche Weiterentwicklung.
« »
Mir gelingt es in der Regel gut, meinen Standpunkt klarzumachen.
« »
Es fällt mir leicht, mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen.
« »
Normalerweise kann ich ein Problem aus mehreren Perspektiven betrachten.
« »
Ich bin in der Lage, mir verschiedene Herangehensweisen für ein Problem zu überlegen.
« »
Zur Lösung eines Problems überlege ich mir konkrete Schritte.
« »
Ich versuche, auch für schwierige Probleme eine Lösung zu finden.
« »
Es gelingt mir gut, mich zwischen mehreren Lösungsansätzen zu entscheiden.
« »
Mit unerwarteten Situationen kann ich gut umgehen.
« »
Wenn ich spüre, dass mir etwas zu viel wird, dann ändere ich etwas.
« »
In der Regel kann ich gut einschätzen, ob ich eine Situation meistern kann.
« »
Ich weiß, wie ich mir in Situationen, in denen ich unter Druck stehe, selbst helfen kann.
« »
Wenn ich alleine nicht weiterkomme, hole ich mir Unterstützung.
« »
Nach stressigen Situationen mache ich mir bewusst, wie ich sie gelöst habe.
« »